hart gefroren
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
hart gefroren — hạrt|ge|fro|ren auch: hạrt ge|fro|ren 〈Adj.〉 hart gefrorener Boden durch anhaltenden Frost hartgewordener Boden * * * hạrt ge|fro|ren, hạrt|ge|fro|ren <Adj.>: fest gefroren. * * * hạrt ge|fro|ren: s. ↑hart (1 a) … Universal-Lexikon
hart — kalt; empfindungslos; kaltherzig; eisig; hartherzig; grausam; scharf; übertrieben kritisch; eisenhart; steinhart; eisern; steinern; … Universal-Lexikon
hart — hạrt1, härter, härtest ; Adj; 1 fest und nur schwer zu zerbrechen oder zu verformen ≈ fest, steif ↔ weich <hart wie Fels / Stein; eine Bank, ein Bett, ein Holz, eine Schale>: Das Brot ist trocken und hart; Die Erde ist so ausgetrocknet,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
hart — 1. a) bretthart, eisenhart, fest, glashart, kaum nachgebend, stahlhart; (ugs.): beinhart, knochenhart; (emotional verstärkend, häufig abwertend): steinhart. b) beständig, sicher; (auch Fachspr.): stabil. c) kalkig; (bes. Geol., Mineral.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
hartgefroren — hart gefroren … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
hartgefroren — hart gefroren … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
frieren — erschauern; bibbern (umgangssprachlich); zittern; schlottern (umgangssprachlich); beuteln (umgangssprachlich); schaudern; unter der Kälte leiden; frösteln (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Boden — Land; Grund; Dachboden; Speicher; Bühne; Fußboden; Untergrund; Erdreich; Erdboden; Erde * * * Bo|den [ bo:dn̩], der; s, Böden [ bø:dn̩]: 1 … Universal-Lexikon
Hartmonat — Hạrt|mo|nat, Hạrt|mond, der [mhd. hertemānōt, ahd. hertimānōd, zu ↑ hart in der Bed. »hart gefroren«] (veraltet): Januar (auch: November, Dezember). * * * Hạrt|mo|nat, Hạrt|mond, der [mhd. hertemānōt, ahd. hertimānōd, zu ↑hart in der Bed.… … Universal-Lexikon
Hartmond — Hạrt|mo|nat, Hạrt|mond, der [mhd. hertemānōt, ahd. hertimānōd, zu ↑ hart in der Bed. »hart gefroren«] (veraltet): Januar (auch: November, Dezember). * * * Hạrt|mo|nat, Hạrt|mond, der [mhd. hertemānōt, ahd. hertimānōd, zu ↑hart in der Bed.… … Universal-Lexikon